Dem Soloklettern mit Selbstsicherung haftete, je nach der Art des Unterfangens, schon immer eine Aura des Heldentums oder des Wahnsinns an. Doch dank der Entwicklung von Techniken und Materialien und ihrer Anpassung durch viele Kletterer im Laufe der Jahrzehnte kann der Sicherheitsspielraum für Kletterer mit Erfahrung, Wissen und gesundem Menschenverstand heute recht groß sein. Erfahrung und Weisheit findet man nicht in Büchern, aber Wissen findet man hier, dank Máximo Murcia.
Erwarten Sie nicht, in diesem Handbuch die ideale, endgültige oder „orthodoxe“ Methode zur Selbstsicherung zu finden, einfach weil es keine gibt. Was Sie finden, sind Optionen und Strategien zur Konfiguration und Verwaltung des gesamten Systems, die das Ergebnis des Einfallsreichtums und der persönlichen Erfahrung vieler Kletterer sind. Máximo hat versucht, die nützlichsten Elemente all dieses Wissens in geordneter Weise zusammenzustellen und dabei nicht nur ein hohes Maß an Sicherheit zu erreichen, sondern auch sicherzustellen, dass alles so reibungslos wie möglich abläuft und das Erlebnis optimiert wird.
- SELBSTVERSICHERUNG MIT DEM OBEN VORINSTALLIERTEN SEIL
- EINSAM AUF STRECKEN MIT EINER LÄNGE
- ALLEIN AUF MEHRSEILSTRECKEN
- BREMSGERÄTE ZUR SELBSTVERSICHERUNG
- Grundlegende Selbstversicherungssysteme
- SPRINGEN ZU DEN GROSSEN WÄNDEN
- SELBSTRETTUNG
- TIPPS FÜR DEN EINSTIEG